Im Spiel zweier Kreisliga-Meisterschaftsaspiranten trennten sich die SV Munster und der SV Soltau am 1. Spieltag 1:1 (1:0). Die Gäste erzielten in der zweiten Minute der Nachspielzeit per Foulelfmeter den verdienten Ausgleich, nachdem die Hausherren seit der 19. Minute in Führung gelegen hatten. „Wir haben uns den Zähler redlich verdient. Meine Mannschaft hat nie aufgegeben“, resümierte ein zufriedener Soltauer Trainer Wolfgang Placht. Sein Munsteraner Kollege Piotr Lawitzki trauerte den vergebenen zwei Zählern nach: „Nach der Führung haben wir es versäumt, den Deckel draufzumachen.“
Dabei dominierten die Hausherren im ersten Durchgang das Geschehen, ohne sich aber in der ersten Viertelstunde Chancen herauszuspielen. Ein Flugkopfball von Markus Lüke (15.) sorgte jedoch für ein erstes Achtungszeichen. Vier Minuten später besorgte Joachim Kitzing aus halbrechter Position mit einem sehenswerten Freistoß in die lange Ecke die Führung der Lawitzki-Elf. Es war die einzige Szene des Spiels, in der SVS-Keeper Karl Böttger nicht gut aussah. Ansonsten konnten sich beide Mannschaften auf ihre Schlussmänner verlassen. Munster fehlte es in den ersten 45 Minuten an der nötigen Courage, auch mal mit einem Distanzschuss die gegnerische Abwehr zu prüfen. Soltau dagegen blieb bei Standards gefährlich, ansonsten agierten die Placht-Schützlinge über weite Strecken zu ideenlos.
Im zweiten Durchgang erhöhten die Gäste die Schlagzahl. Marco Grundmann (55.) und Anil Dervishi (65.) vergaben aber gute Einschussmöglichkeiten. Auf der Gegenseite scheiterte Tim-Nils Dörmann an Karl Böttger. Munster hatte sich inzwischen auf Konter verlegt. Als das Spiel bereits entschieden schien, zeigte Schiedsrichter Sommer auf den Punkt – ein Munsteraner Spieler hatte einen SVS-Aktiven unsanft attackiert. Pierre Ludwig-Morell verwandelte den Strafstoß unhaltbar zum 1:1-Endstand.
SV Munster – SV Soltau 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Joachim Kitzing (19.), 1:1 Pierre Ludwig-Morell (90.+2, Foulelfmeter)
SV Munster: Henning Sieve – Maxim Fröhlich, Maciej Wysocki, Markus Kitzing, Joachim Kitzing, Markus Lüke (81. Mirko Hesse), Kay Rau, Tim-Nils Dörmann, Dimitri Pontius, Oliver Levin (82. Mike Endewardt), Erwin Schweigert (67. Steffen Fricke).
SV Soltau: Karl Böttger – Tobias Pogorzelski, Sascha Grundmann, Marco Grundmann, Pierre Ludwig-Morell, Anil Dervishi (76. Igor Mamanov), Cihan Catuk (65. Tim Riemenschneider), Marcel Fischer, Kai Köster, Daniel Szredzinski, Bastian Baden.
Quelle: Böhme-Zeitung, 4. August 2014