Düshorn vergibt gleich zwei Elfer

Die wenigen Zuschauer mögen es gehört haben, als Trainer Wolfgang Placht nach dem Schlusspfiff ein Stein vom Herzen fiel. Der Weg zum 2:1-(0:0)-Erfolg des SV Soltau gegen den Tabellenletzten aus Düshorn, er war mühevoll. Die Gäste vergaben gleich zwei Foulelfmeter. Zwar legten die Soltauer los wie die Feuerwehr, erzielten eine Serie von Eck- und Freistößen, aber ein zählbarer Erfolg kam dabei nicht heraus. Düshorn wurde zunehmend besser und ließ keinen Spielaufbau der Soltauer zu. Immer wieder produzierten die Gastgeber Fehlpässe. Im ersten Durchgang konnte lediglich Cihan Catuk auf der rechten Außenbahn die Erwartungen von Trainer und Publikum erfüllen. Immer wie-der setzte er zu Sprints an und ließ seine Gegenspieler schlecht aussehen. Doch auch ihm gelang es nicht, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Alles schien sich in Richtung torloses Unentschieden zu bewegen. Anfeuerungsrufe und harsche Kritik vom Spielfeldrand, hineingerufen von Trainer, Mitspielern und Fans, fruchteten nicht. Mit leistungsgerechtem 0:0 ging es in die Kabine.
Hier müssen beide Trainer ihre Mannschaft ins Gebet genommen haben. Zumindest Düshorn hatte wohl begriffen, worum es ging. Die Gäste wurden aggressiver und arbeiteten sich ein paar Chancen heraus. Zum Leidwesen von Trainer Friedrich von Daak jedoch ohne Erfolg. Den hatte der SV: In der 54. Minute war es Igor Mamanov, der nach Vorarbeit von Kai Köster zum viel umjubelten 1:0 einschoss. Das beflügelte die ganze Mannschaft. Es wurde schneller und präziser gespielt. In der 62. Minute nutzte Cihan Catuk die immer noch andauernde Schocksituation der Düshorner aus und setzte sich auf dem rechten Flügel durch. Gekonnt hämmerte er den Ball zum vorentscheidenden 2:0 in die Maschen. Das rief dann jedoch den Düshorner Kampfgeist auf den Plan. Kurz nach dem 2:0 hatte Daniel Kuntzer die Chance, per Foulelfmeter zu verkürzen, doch SV-Torwart Dennis Gressmann blieb Sieger. Düshorn gab nicht auf, entwickelte mächtig Druck. Die Soltauer kamen so richtig ins Schwimmen, als Daniel Schedler zum 1:2 verkürzte. Dann hatte Florian von Daak auf dem Fuß, doch er setzte den zweiten Elfer an den Pfosten. Es bleib beim 2:1 für Soltau, und der eingangs erwähnte Stein bei Placht dürfte schon eher ein Felsbrocken gewesen sein.

SV Soltau – SVN Düshorn 2:1 (0:0).

Tore: 1:0 Igor Mamanov (54), 2:0 Cihan Catuk (62.), 2:1 Daniel Schedler (71.).

SVS: Dennis Gressmann – Tobias Pogorzelski (46. Igor Mamanov), Sascha Grundmann, Marco
Grundmann, Anil Dervishi (46. Thorsten Baker), Dennis Galliath, Matthias Fenske (81. Agit Ferhat),
Cihan Catuk, Florian Zerr, Daniel Szredzinski, Bastian Baden.

SVN: Torsten Graf – Jonas Lojek, Marten Eickhoff, Patrick Ölfke (57. Jörn Leschke), Savas Basar (65. Mustafa Yetiz), Daniel Kuntzer, Lars Beyer (81. Finn Holzky), Dankmar-Jonas Kälber, Daniel
Schedler, Florian von Daak, Sebastian Decker.

Quelle Böhme-Zeitung, 06.10.2014