Der SV Soltau hat im Nordkreis-Derby bei der SV Munster die Oberhand behalten. Mit 4:2 besiegte die Elf von Sefa Gashi den Kreisliga-Tabellenführer und schob sich somit auf Platz drei vor. Die SVM ging im Vergleich zum 9:0-Kantersieg gegen den SC Tewel fast unverändert an den Start. Nach einer Unordnung in der Hintermannschaft hieß es jedoch schon früh 0:1. Marco Grundmann hatte für die Soltauer getroffen. „Das war ein sehr unglücklicher Start für uns“, stellte SVM-Coach Piotr Lawitzki fest. Kurz nach der Pause musste Munsters Marco Petrowitz das Feld verlassen, nachdem der Schiedsrichter ihm Gelb-Rot gezeigt hatte. Für Lawitzki unverständlich: „Der Schiri hatte nicht mehr im Hinterkopf, dass Marco schon Gelb gesehen hatte. Deshalb zog er die Entscheidung kurzzeitig zurück.“ Nach kurzer Beratung mit den Assistenten musste Petrowitz dann aber doch vom Platz. Die Hausherren machten in Unterzahl zunehmend auf und kassierten zwei weitere Gegentreffer nach Konterangriffen. „Wir sind zwar noch einmal herangekommen, aber die Soltauer haben den Sack zugemacht“, so Lawitzki. Ünal Karak traf kurz vor Schluss zum entscheidenden 4:2. „Ein großes Kompliment an die Mannschaft. Das war ein ganz wichtiger Sieg“, kommentierte Gashi. Der SVS-Coach freute sich aber auch über einen Neuzugang. Atdhe Haliti wechselt vom Rotenburger SV zu den Soltauern und soll im Titelkampf eine große Hilfe sein. Tore: 0:1 Marco Grundmann (5.), 0:2 Daniel Szredzinski (71.), 0:3 Oliver Kaaden (75.), 1:3 Sven Morche (87./Foulelfmeter), 2:3 Markus Lüke (88.), 2:4 Ünal Karak (90.). Quelle: BZ, 25.08.12, S. 10.