Kurz-Stellungnahme des Vorstandes des MTV Soltau zur Situation um ein neues Sportzentrumin Soltau

Wie stellt sich die Situation derzeit dar?Aus Sicht des Sportes in Soltau:Die Arbeitsgemeinschaft Soltauer Sportvereine (ASS) hat sich auf ihrer Jahreshauptversammlung einstimmig bei einer Enthaltung für ein neues Sportzentrum (die sogenannte Variante 3) im Bereich der heutigen SVS-Plätze ausgesprochen. Im Vorfeld dieser Sitzunghatten sich die betroffenen Vereine SV und MTV Soltau auf eine gemeinsame Erklärung zu dem Thema Sportanlagen in Soltau verständigt. Aus Sicht der Politik:In der letzten Bauausschusssitzung wurde erstmalig in der Politik öffentlich über ein Sportzentrumbei den SVS-Plätzen diskutiert. Die Mitglieder des Bauausschusses sprachen sich einmütig gegen eine Anlage neuer Sportplätze entlang der Winsener Straße aus, da man nicht in den Böhmewald eingreifen will. Sie forderten die Verwaltung auf, einen alternativen Vorschlag vorzulegen.Aus Sicht der Verwaltung:Die Verwaltung präsentierte drei Varianten für die Sportplätze an der Winsener Straße. •Variante 1: Die beiden vorhandenen Sportplätze des SV Soltau werden saniert und ein entsprechender Lärmschutz wird angelegt.•Variante 2: Wie oben, nur soll ein weiterer neuer Sportplatz zwischen den vorhandenen Sportplätzen und der BBSII entstehen.•Variante 3: wie Variante 2, nur es soll noch ein weiterer Sportplatz neu angelegt werden. Somit 2 neue Sportplätze im Bereich des Böhmewaldes.Die Varianten 1 und 2 wurden nicht diskutiert, sondern nur Variante 3. Die Verwaltung führt aus, dass es derzeit keine Alternativflächen für die Anlage von neuen Sportplätzen in Soltau gibt. Eine deutliche Aussage ist, etwaige Gewerbeflächen sind zu wertvoll für die Anlage eines neuen Sportzentrums.Fazit:Unter Berücksichtigung der o. a. Situationsbeschreibungen, besteht die Gefahr, dass bei den SVS-Plätzen nichts in Richtung Erweiterung passiert und die Verwaltung keine geeigneten Alternativflächen vorgeschlagen wirdbzw. kann. Aus Sicht des MTV Soltaustellt sich die Situation derzeit so dar, dass inderPolitiknichternsthaft an einer Lösung des Problems gearbeitet wird. Die Variante 3 folgt dem vorliegenden Sportentwicklungskonzept. Unter Berücksichtigung, dass auch der Ostpark als abgängig bewertet wird, ist der Sport in Soltau derzeit gefühlt dergroße Verlierer. Aus diesem Grunde fordern wir die Politik und die Verwaltung auf, sich gemeinsam zu einer kurzfristigen Lösung zu verständigen. Der MTV wird konstruktive Lösungen jederzeit unterstützen –sie müssen nur dem Sport in Soltau dienen.Der Vorstand des MTV Soltau von 1864 e. V