2. Fußball-Kreisklasse Nord: Mitgereiste Anhänger feiern mit dem SV Soltau II in Wietzendorf die Meisterschaft
Meister und Aufsteiger SV Soltau II hat sich mit einem 1:1 am letzten Spieltag beim TSV Wietzendorf aus der 2. Fußball-Kreisklasse Nord verabschiedet. Einen verdienten Sieg gegen die eigene zweite Mannschaft landete unterdessen die SV Veersetal.
TSV Wietzendorf – SV Soltau II 1:1 (0:1). Der SVS stand schon vor der Partie als Meister fest, sodass die Partie nur noch statistischen Wert hatte. Nach anfänglichem Abtasten ging der Spitzenreiter durch einen von Florian Doell verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 in Führung (32.). Die Soltauer mit ihren lautstarken Fans im Rücken waren in der Folge leicht feldüberlegen, zur Pause blieb es jedoch beim knappen Vorsprung.
Der TSV kam dann allerdings wie verwandelt aus der Kabine, übernahm das Komando und hatte viele Chancen. Dennis Jetschmann erzielte nach Vorlage des starken Lukas Wrogemann den Ausgleich (62.). Doch zu mehr reichte es nicht. Kurz vor Schluss hielt SVS-Torwart Karl Böttger einen Elfmeter und damit den Punktgewinn für die Soltauer fest. „Wir hätten gewinnen müssen. Latte, Pfosten und ein nicht verwandelter Elfmeter sprechen eine deutliche Sprache. Dieses Spiel spiegelt die gesamte Saison wider“, kommentierte TSV-Trainer Dieter Narjes.
Die rund 100 mitgereisten Anhänger aus Soltau, die ihre Mannschaft während der Partie mit lauten Sprechchören unterstützt hatten, feierten anschließend ausgelassen mit dem Team die Meisterschaft. Der SV Soltau II war eigentlich mit dem Ziel in die Saison gegangen, einen Platz im oberen Tabellendrittel zu erreichen. Nach einem durchwachsenen Saisonstart entwickelte sich dann aber bis zum vorletzten Spieltag ein enger Zweikampf um den Titel mit dem SV Trauen-Oerrel. „Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen, bei der aber die Höhen deutlich überwogen haben“, zog SV-Spielertrainer Manuel Marquardt nach dem Spiel ein positives Saisonfazit und bedankte sich für die mannschaftliche Geschlossenheit seiner Elf sowie bei der 1. Herren, die bei personellen Engpässen immer mit Spielerabstellungen ausgeholfen hatte. Für die kommende Saison stehen beim SVS II bereits einige Veränderungen fest. Außer dem neuen Trainer Wolfgang Placht hat der Verein schon die eine oder andere Neuverpflichtung getätigt. „Vor der Saison hat uns keiner auf dem Zettel gehabt, jetzt sind wir Meister und haben die Weichen für die nächste Saison schon gestellt“, freute sich Marquardt über diese „absolut positive Entwicklung“.
Tore: 0:1 Florian Doell (32./Foulelfmeter), 1:1 Dennis Jetschmann (62.). Quelle: BZ, 05.06.2012, S. 16.