Die SG BHS ist im Derby gegen den SV Soltau trotz guter Leistung leer ausgegangen. Unter ungewöhnlichen Umständen unterlag die Elf von Henry Peix dem Tabellenführer knapp mit 1:2. Es war ein denkwürdiges Derby, das der SV Soltau am Ende knapp mit 2:1 gewann – für BHS-Coach Henry Peix ein ungerechtes Ergebnis. Zur Partie war kein Schiedsrichter angesetzt worden, weshalb ein Soltauer Vereinsmitglied diese Aufgabe übernahm. Von Soltauer Überlegenheit war laut Peix keine Spur. „Meine Elf hat alles umgesetzt, was ich vorgegeben hatte“, lobte der Trainer. Nach 90 Minuten sah alles nach einem 1:1-Remis aus, ehe der SVS einen Strafstoß zugesprochen bekam. „Das war aus meiner Sicht sehr fragwürdig“, sagte Peix. René Sokolowski verwandelte sicher zum 2:1. „Dass kein Schiedsrichter erschienen ist, war sehr unglücklich“ , fand Peix. „Es hätte auf beiden Seiten jeweils einen Platzverweis wegen Unsportlichkeit und grobem Foulspiel geben müssen.“ Tore: 1:0 René Sokolowski (10./Foulelfmeter) , 1:1 Julian Karacsonyi (32.), 2:1 René Sokolowski (90.+2/Foulelfmeter). Quelle: BZ: 19.11.12, S. 8.
Ein in der Nachspielzeit von Rene Sokolowski verwandelter Foulelfmeter sicherte dem Spitzenreiter den glücklichen Erfolg. In der Partie, die der Soltauer Johannes von Alm leitete, da kein offizieller Schiedsrichter erschienen war, taten sich die Hausherren äußerst schwer, verzettelten sich immer wieder in Einzelaktion. Sokolowski hatte den SVS mit einem verwandelten Handelfmeter in Führung gebracht, die Julian Karacsonyi ausglich. Die Gäste agierten in der Defensive diszipliniert und laufstark, blieben in der Offensive aber zu harmlos, um die Schwächen des Spitzenreiters nutzen zu können. Quelle: WZ: 19.11.12
„Streifzug: SVS verteidigt Schiedsrichter“
Von den Munsteraner Patzern profitierte vor allem der SV Soltau , der seinen Vorsprung immer mehr ausbaut. Gegen die SG BHS gelang das allerdings nur mit Hilfe zweier Elfmeter, von denen der zweite BHS-Trainer Henry Peix kräftig erzürnte. Pikant: Da kein Unparteiischer angesetzt war, hatten sich beide Teams auf einen Schiedsrichter aus den Reihen des SV Soltau geeinigt. Der Ersatzmann hatte in den Augen von SVS-Betreuer Tobias Begemann beim zweiten Strafstoß allerdings keine Wahl. „Unser Spieler war sogar zweimal gefoult worden.“ Über den ersten Strafstoß könne man diskutieren. „Über den zweiten, den entscheidenden aber nicht“, sagte Begemann. Quelle: BZ: 20.11.12, S. 14.
„Ersatzschiri pfeift zwei Elfmeter“
Unerwartet meldete sich Johannes von Alm, der in der vergangenen Saison noch im Kader des SV Soltau gestanden hatte, in der Kreisliga zurück – allerdings als Schiedsrichter. Da zur Partie des SVS gegen die SG BHS kein offizieller Schiri anwesend war, einigten sich beide Mannschaften auf von Alm als Ersatz. Er hatte einige kniffelige Entscheidungen zu treffen. So gab es für die Soltauer einen Handelfmeter, den diese zum 1:0 nutzten, und er verhängte gegen die Bispinger in der Nachspielzeit noch einen Foulelfmeter, den die Hausherren zum glücklichen 2:1- Erfolg gegen das Schlusslicht nutzten. Bei beiden Entscheidungen hatte der Ersatzmann gut hingesehen, denn sie waren absolut vertretbar. Quelle: WZ: 20.11.12.