SV Soltau schießt TuSV mit 10:4 vom Platz
Der SV Soltau hat die Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga ausgebaut und seine Verfolger mit einem echten Ausrufezeichen unter Druck gesetzt. Am Mittwochabend fegte die Mannschaft von Sefa Gashi den TuSV Stellichte mit 10:4 (4:0) vom Platz an der Winsener Straße. Überschattet wurde das bislang torreichste Spiel der Saison allerdings von einer schweren Verletzung des Soltauers Velat Kaska. In der 7. Minute eröffnete Marco Grundmann den Torreigen. Bis zur Pause sorgten Marc Möhle und René Sokolowski sowie ein Eigentor von Florian Podlech für den 4:0-Halbzeitstand. Nachdem der TuSV auf 1:4 verkürzt hatte, verletzte sich Kaska schwer. Der Soltauer musste mit Verdacht auf Schienbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden, die Partie war etwa 30 Minuten lang unterbrochen. Als der Ball wieder rollte, fielen die Tore fast im Minutentakt. Der SVS zeigte sich überraschend gut von dem Schock erholt und schlug noch ganze sechsmal zu. Stellichte dagegen konnte lediglich noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Möhle und Daniel Szredzinski trafen je zweimal, ebenso Stellichtes Matthias Kunert. Tore: 1:0 Marco Grundmann (7.), 2:0 Marc Möhle (16.), 3:0 Florian Podlech (23./Eigentor), 4:0 René Sokolowski (26.), 4:1 Matthias Kunert (49.), 4:2 (90.+2), 5:2 Marc Möhle (90.+4), 6:2 Oliver Kaaden (90.+9), 7:2 Ünal Karak (90.+18), 7:3 (90.+20), 8:3 Daniel Szredzinski (90.+23), 8:4 (90.+25), 9:4 Atdhe Haliti (90.+29), 10:4 Daniel Szredzinski (90.+30). Quelle: BZ-Online, 27.09.12.
Fußball-Kreisliga: SV Soltau untermauert Tabellenführung
Ein wahres Torfestival sahen die Zuschauer der vorgezogenen Fußball-Kreisliga-Partie zwischen dem SV Soltau und dem TuSV Stellichte. Mit 10:4 (4:0) setzten sich die Gastgeber durch und bauten damit ihre Tabellenführung aus. Überschattet wurde die Partie von der Verletzung von Velat Kaska. Der Soltauer zog sich bei einem unglücklichen Zusammenprall eine schwere Knieverletzung zu, wurde rund 20 Minuten auf dem Platz behandelt, ehe er mit dem Krankenwagen abtransportiert werden konnte. Die erste halbe Stunde ging klar an die Hausherren, die in dieser Zeit mit 4:0 in Führung gingen. Nach dem Wechsel drängte Stellichte auf eine Resultatsverbesserung und kam zum 1:4. Nach der langen Verletzungspause brachen bei beiden Mannschaften in der Defensive alle Dämme, so dass in den letzten 25 Minuten noch neun Treffer fielen. Tore: 1:0 Marco Grundmann (6.), 2:0, 3:0 Marc Möhle (20., 25.), 4:0 Rene Sokolowski (30.), 4:1 Mathias Kunert (61.), 4:2 Torben Gehrke (65.), 5:2 Florian Funk (67., ET), 6:2 Oliver Kaaden (71.), 7:2 Ünal Karak (72.), 7:3 Mathias Kunert (82.), 8:3 Daniel Szredzinski (85.), 8:4 Torben Gehrke (86.), 9:4 Adthe Haliti (89.), 10:4 Daniel Szredzinski (90.). Quelle: WZ-Online, 28.09.12.