SV Soltau weiter im Aufwind – Vakante Vorstandsämter wurden vergeben!

Der Sportverein Soltau präsentiert sich nach einem turbulenten und schwierigen Geschäftsjahr 2011 mit neuem Konzept und Angeboten für eine nachhaltige Vereinsentwicklung. Noch am Jahresanfang stand der Verein, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, am Scheideweg und kurz vor seiner Auflösung. Dank intensiver Gespräche und tatkräftiger Unterstützung aus den eigenen Reihen, konnte der zweitgrößte Sportverein in Soltau am Leben erhalten werden.

Vor der Mitgliederversammlung im März zählte der Vorstand lediglich drei Mitglieder. Eine Situation, die eine erfolgreiche und vor allem sichere Zukunftsplanung nicht erfüllen kann. „Eine Vereinsführung wäre unter den damaligen Bedingungen nicht mehr möglich gewesen“, berichtet der 2.Vorsitzende Jens Grefe.“Wir mussten etwas ändern und Entscheidungen treffen, die vielleicht nicht jedem genehm waren. Der Verein und seine Mitglieder haben es nun geschafft, endlich wieder positiv in die Zukunft zu schauen“, so Grefe. Vor allem die Besetzung der vielen offenen Vorstandsposten im Laufe der letzten Monate erfreuten den 2.Vorsitzenden. So konnte man mit Kurt Böttger (Schriftführer) und Rene Tesnow (Herrenobmann) auch junge Leute für die Vereinsführung gewinnen. „Es ist gar nicht so einfach junge Leute für ein Ehrenamt zu begeistern, aber es zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind,“ ergänzt Grefe.
Auch wird es ab dem Herbst neue Sportangebote im SVS geben. Neben der Gründung einer Abteilung im Bereich Turnen, wird vor allem eine neue Tischtennis-Abteilung angestrebt. Auskünfte können sich Interessierte vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenem beim künftigen Spartenleiter Rene Tesnow unter der Rufnummer 05191/938710 einholen. Weitere Infos gibt es bei der SVS-Geschäftsstelle, Telefon 05191/979442 (Freitags 17-19 Uhr). Quelle: BZ, 07.07.12, S. 17.